Basics
Mengenlehre
Aussagenlogik
Vollständige Induktion
Ungleichungen
Abbildungen
Komplexe Zahlen
Folgen
Reihen
Potenzreihen
Stetigkeit und Differenzierbarkeit
Integration

Divergenzbeweis nach kurzer Abschätzung | Beispielaufgabe Reihen #11

1 Kommentar
Kommentare einklappen

Warum entscheiden wir uns überhaupt dazu, mit dem Mino-Krit Divergenz zu zeigen? Weil ich nach ausklammern von k^2 einen Grenzwert von a_n=0 erhalte und die Bedingung der Divergenz a_n =/= 0 ist?

Schreib einen Kommentar!

Lukas Bernemann

Gründer

Funktionen: Website, Kundensupport, Werbekundenbetreuung

Kurse: Mechanik 1, Mechanik 2, Mechanik 3, Höhere Mathematik, English for Engineers