Mechanik 1 – Werkstoffingenieurwesen, Werkstoff- und Prozesstechnik

29,95  inkl. MwSt.

33 mal gekauft

(1 Kundenbewertung)
  • 262 Lektionen
  • 30:48 Stunden Videolaufzeit
  • Für SS 23 geeignet

Die Mechanik Klausuren zählen zu den K.O.-Klausuren der ersten Semester! Folgende Situation kommt dir da sicher bekannt vor: Du sitzt mal wieder vor einer Mechanik Aufgabe und weißt nicht, wie du beginnen sollst. Bei einem hilfesuchenden Blick ins Skript findest du nur komplizierte Herleitungen, dabei wolltest du doch nur schnell das Biegemoment in einem Balken bestimmen…

Das ist zwar erstmal normal, muss sich aber bis zur Klausur grundlegend ändern. An dieser Stelle kommt dir BrainFAQ zur Hilfe! Mit unseren Videolektionen möchten wir dir die Angst vor der Mechanik nehmen, dich erfolgreich durch die Klausur bringen und dir deinen Studienanfang entscheidend erleichtern. Das Verständnis der verschiedenen Teilbereiche der Mechanik ist nämlich tatsächlich absolut notwendig – und das nicht nur für dein weiteres Studium, sondern für deine gesamte Zukunft als Ingenieur!

In diesem Kurs zu Mechanik I rechnen wir alle Aufgabentypen des Aufgabenkatalogs vor, aus dem später die Klausuraufgaben entnommen werden! Du bekommst also eine vorgerechnete, erklärte Musterlösung zu jeder Aufgabe, die dich in der Klausur erwarten kann. Mehr auf dem Silbertablett serviert zu bekommen geht kaum.

Alle Kapitel folgen dabei einem bestimmten Muster: Zunächst erklären wir die notwendige Theorie – anschaulich und kompakt. Danach lösen wir die Aufgaben des jeweiligen Kapitels. Wir gehen dabei rezeptartig vor und überspringen doppelte Aufgaben, damit du keine Zeit vor der Klausur verschwendest und möglichst effektiv lernen kannst! Die Rezeptschritte stehen stets rechts an der Tafel und sollen dir helfen, den Lösungsweg besser nachvollziehen zu können, damit du anschließend die Aufgaben alleine lösen kannst.

Das Modul Mechanik 1 – Werkstoffingenieurwesen, Werkstoff- und Prozesstechnik, Technik Kommunikation und Lehramt setzt sich inhaltlich zusammen aus Teilen der Veranstaltung Mechanik 1 für Maschinenbauer und Mechanik 2 für Maschinenbauer. Dasselbe gilt für die Klausur und insbesondere auch für den Aufgabenkatalog.

Daher ist dieser Kurs zusammengesetzt aus bereits bestehenden Teilen der Kurse Mechanik 1 und Mechanik 2 für Maschinenbauer. Das soll verhindern, dass ihr für eure Mechanik 1-Klausur gleich zwei Kurse kaufen müsst.

Der Kurs beinhaltet folgende Themen:

  • Kronecker Delta und Vektorrechnung
  • Kräfte und Momente
  • Schwerpunkte
  • Schnittgrößen und Auflagerkräfte
  • Fachwerke
  • Verschieblichkeitsuntersuchungen
  • Reibung
  • Grundlagen und Anwendung der Tensorrechnung
  • Flächenmomente 2. Grades (Flächenträgheitsmomente)
  • Verschiebungen am Fachwerk
  • Allgemeiner Spannungs- und Dehnungszustand
  • Spannung und Dehnung durch Temperatureinfluss

 

Bei einem Kauf des Kurses erhältst du selbstverständlich für die gesamte Dauer des Semesters! Für alle Käufe des Sommersemesters 2022 gilt der Zugang bis Semesterende, also bis zum 30.09.2023.

Du bist trotzdem durchgefallen?!
Kein Problem, passiert den besten 😉 Wenn du durchgefallen bist, erhälst du den Kurs im folgenden Semester kostenfrei! Nutze zur Verlängerung deines Kurses bitte das Formular hier oder  schick uns dafür einfach eine Mail mit Nachweis über die 5,0 an info@brainfaq.de und wir regeln alles.

Kursinhalt

Kurs Content

Wichtiges zum Kurs
Kapitel 1: Vektorrechnung
Kapitel 2+3: Kräftesysteme
Kapitel 4: Schwerpunkte
Kapitel 6: Schnittgrößen
Kapitel 7: Fachwerke und Verschieblichkeit
Kapitel 8: Reibung
Kap 11+12: Grundlagen und Anwendung der Tensorrechnung
Kapitel 13: Flächenmomente 2. Grades (Flächenträgheitsmomente)
Kapitel 14: Verschiebung am Fachwerk

1 Bewertung für Mechanik 1 – Werkstoffingenieurwesen, Werkstoff- und Prozesstechnik

  1. Richy (Verifizierter Besitzer)

    Der Kurs ist auf jeden Fall sein Geld wert. Alles in allem sehr gut erklärt und fast immer gut sortiert.
    Damit haben auch die Leute eine Chance, die nicht so in diesem Gebiet versiert sind, eine gute Note zu schreiben. Ich hoffe, dass das Kursangebot in Zukunft noch erweitert wird 🙂

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Lukas Bernemann

Gründer

Funktionen: Website, Kundensupport, Werbekundenbetreuung

Kurse: Mechanik 1, Mechanik 2, Mechanik 3, Höhere Mathematik, English for Engineers