Kostenloser Crashkurs für Teile der MG1 Klausur!
Im Kurs Technische Zeichnungen von Maschinenkomponenten werden dir alle wichtigen Maschinenelemente zuerst grundlegend in ihrer Funktion vorgestellt. Anschließend wird die Maschinenkomponente detailliert erklärt vorgezeichnet, damit du optimal nachvollziehen kannst, welche Bedeutung welche Linie in der technische Zeichnung hat. Ganz besonders geht der Kurs auf mögliche Probleme und häufige Fehler beim Zeichnen der unterschiedlichen Komponenten ein. Damit du nicht nur zuschaust, sondern das Gelernte auch sofort selber umsetzen kannst, gibt es alle gezeigten Aufgaben als Übungsumdruck mit Musterlösungen zum Ausdrucken und selber Zeichnen!
Der Kurs deckt einen Großteil des Zeichenteils der Klausur Maschinengestaltung 1 ab und kann super als Crashkurs oder als Wiederholung in der Klausurvorbereitung genutzt werden. Da der Kurs nicht alle Inhalte von MG1 enthält, gibt es ihn vorerst kostenlos.
Im Kurs werden folgende Themen behandelt:
- Bohrungen
- Formelemente
- Schrauben, Muttern, Bolzen
- Freistiche
- Nuten
- Dichtungen
- Neigung und Verjüngung
- Sicherungselemente
- Positionierungshilfe
- Welle-Nabe-Verbindung
- Lager
- Zahnräder
- Federn
Nicht enthalten sind die absoluten Zeichenbasics wie bspw. Ansichten, Bemaßung etc. Der Fokus des Kurses liegt auf den technischen Zeichnungen der Komponenten.
Dieser Kurs wurde von Sarah erstellt. Sarah ist gelernte KFZ-Mechatronikerin und hat einen abgeschlossenen Techniker. Nach ein paar Jahren Arbeitserfahrung in der Forschung und Entwicklung von Diesel-Motoren studiert sie nun an der RWTH. Sie hat vor kurzem selber MG1 geschrieben und kennt entsprechend noch gut die Stolpersteine dieser Klausur.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.