Die Mechanik Klausuren zählen zu den K.O.-Klausuren der ersten Semester! Folgende Situation kommt dir da sicher bekannt vor: Du sitzt mal wieder vor einer Mechanik Aufgabe und weißt nicht, wie du beginnen sollst. Bei einem hilfesuchenden Blick ins Skript findest du nur komplizierte Herleitungen, dabei wolltest du doch nur schnell den Schubspannungsverlauf in einem Profilquerschnitt bestimmen…
Das ist zwar erstmal normal, muss sich aber bis zur Klausur grundlegend ändern. An dieser Stelle kommt dir BrainFAQ zur Hilfe! Mit unseren Videolektionen möchten wir dir die Angst vor der Mechanik nehmen, dich erfolgreich durch die Klausur bringen und dir deinen Studienanfang entscheidend erleichtern. Das Verständnis der verschiedenen Teilbereiche der Mechanik ist nämlich tatsächlich absolut notwendig – und das nicht nur für dein weiteres Studium, sondern für deine Zukunft als Ingenieur!
Kursinhalt
In diesem Kurs zu Mechanik 2 rechnen wir alle Aufgabentypen des Aufgabenkatalogs vor, aus dem später die Klausuraufgaben entnommen werden! Du bekommst also eine vorgerechnete, erklärte Musterlösung zu jedem Aufgabentyp, der dich in der Klausur erwarten kann. Mehr auf dem Silbertablett serviert zu bekommen geht kaum.
Alle Kapitel folgen dabei einem bestimmten Muster: Zunächst erklären wir die notwendige Theorie – anschaulich und kompakt. Danach lösen wir die Aufgaben des jeweiligen Kapitels. Wir gehen dabei rezeptartig vor und überspringen doppelte Aufgaben, damit du keine Zeit vor der Klausur verschwendest und möglichst effektiv lernen kannst! Die Rezeptschritte stehen stets rechts an der Tafel und sollen dir helfen, den Lösungsweg besser nachvollziehen zu können, damit du anschließend die Aufgaben alleine lösen kannst.
Im Kurs werden folgende Themen behandelt:
- Grundlagen und Anwendung der Tensorrechnung
- Flächenmomente 2. Grades (Flächenträgheitsmomente)
- Verschiebungen am Fachwerk
- Allgemeiner Spannungs- und Dehnungszustand
- Spannung und Dehnung durch Temperatureinfluss
- Biegeline am Balken
- Schub- und Torsionsspannungen
- Formänderungsarbeit
- Euler-Knickfälle
Was ist neu gegenüber dem Mechanik 1 Kurs?
Neuerdings beinhaltet der Kurs eine Zusammenfassung aller Inhalte mitsamt Formelsammlung und eine beispielhafte Zeitplanung zur Klausurvorbereitung. Zusätzlich rechnen wir alle verfügbaren Klausuraufgaben der vergangenen Semester vor. Die Videos dazu werden in Kürze veröffentlicht.
Gut zu Wissen
Bei einem Kauf des Kurses erhältst du selbstverständlich Zugang bis zum letzten Klausurtermin, sodass du dich unabhängig vom gewählten Prüfungstermin optimal vorbereiten kannst! Für alle Käufe des Sommersemesters 2022 gilt der Zugang bis Semesterende, also bis zum 30.09.2022.
Du bist trotzdem durchgefallen?!
Kein Problem, passiert den besten 😉 Du bekommst den Kurs im folgenden Semester kostenlos. Schick uns dafür einfach eine Mail mit Nachweis an info@brainfaq.de und wir regeln alles.
Xilefbo (Verifizierter Besitzer) –
Wieder ein super Kurs. Wann kommt eigentlich Mechanik 3? Ich habe keine Ahnung, wie ich das Fach ohne euch bestehen soll?
Fabian von BrainFAQ –
Hi, danke für dein Feedback! Mechanik 3 ist seit heute veröffentlicht und kann vergünstigt gebucht werden.
Alte Bewertung (Verifizierter Besitzer) –
[Bewertung von Nutzer “Viktor” vom 08.12.2021]
Alte Bewertung (Verifizierter Besitzer) –
[Bewertung von Nutzer “Crunchychips” vom 29.07.2021]
Alte Bewertung (Verifizierter Besitzer) –
[Bewertung von Nutzer “Mola” vom 26.07.2021]
Alte Bewertung (Verifizierter Besitzer) –
[Bewertung von Nutzer “Lvisu” vom 14.07.2021]
Alte Bewertung (Verifizierter Besitzer) –
[Bewertung von Nutzer “Julius Terfloth” vom 21.06.2021]
Alte Bewertung (Verifizierter Besitzer) –
[Bewertung von Nutzer “Anton” vom 08.06.2021]